Thomas-Wimmer-Stiftung
Gravelottestr. 8
81667 München
Tel.: 0049 89 / 45832-0
Thomas-Wimmer-Stiftung
Gravelottestr. 8
81667 München
Tel.: 0049 89 / 45832-0
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Betreutes Wohnen in Bayrisch Gmain – der Neubau ist fertiggestellt!
AllgemeinAm Wappachweg in Bayrisch Gmain wurde von der Thomas-Wimmer-Stiftung ein neues Gebäude für das betreute Wohnen für psychisch kranke Menschen gebaut. Der Neubau ist nun vollendet und bietet mit zwei Vollgeschoßen und dem Dachgeschoß Platz für 6 Nutzungseinheiten mit jeweils 20 m2. Die Thomas-Wimmer-Stiftung hat nicht nur das Grundstück erworben sondern auch den Neubau finanziert.
Richtfest für das Haus für Kinder Lincolnstraße
AllgemeinRohbau für das Haus für Kinder Lincolnstraße 62 steht – wir feierten Richtfest!
Nach gar nicht langer Bauzeit fand in der Lincolnstraße 62 das Richtfest für das neue Haus für Kinder der Thomas-Wimmer-Stiftung (TWS) statt. Das moderne, lichtdurchflutete Gebäude liegt direkt neben einer schon bestehenden Kindertageseinrichtung, die sich schon sehr auf den Neubau freut.
In seiner Rede zum Richtfest betonte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Salzhuber die Wichtigkeit von Neubauten von Kinderbetreuungs-einrichtungen in der wachsenden Stadt München und vor allem auch am Standort der ehemaligen Ami-Siedlung, in der viele junge Familien leben. Er freut sich über den schönen, im Grünen gelegenen Neubau, der eine integrative Kindergartengruppe mit bis zu fünf Plätzen für Kinder mit Behinderung zusätzlich zu zwei weiteren Gruppen vorsieht.
Der Betrieb erfolgt über eine Gesamtleitung gemeinsam mit dem benachbarten Haus B.
Dort sind drei weitere
Kindergartengruppen sowie vier Kinderkrippengruppen untergebracht. Insgesamt werden im Haus für Kinder 188 Kinder bis zum Schuleintritt betreut werden.
Im oberen Stockwerk des ca. 7,2 Mio. Euro teuren Gebäudes werden außerdem 30 Wohnungen für Mitarbeiter*innen der Münchner Arbeiterwohlfahrt vorgehalten. Jürgen Salzhuber hob diese Besonderheit deutlich hervor und betonte, dass die Thomas-Wimmer-Stiftung durch diese Maßnahme auch der großen Schwierigkeit von Erzieher*innen in München bezahlbaren Wohnraum zu finden, entgegenwirkt.
Hermann Memmel, Stiftungsratsvorsitzender, sprach davon, dass die Thomas-Wimmer-Stiftung im Sinne ihres Namensgebers handelt und Menschen in schwierigen Lebenslagen fördert und unterstützt. Einrichtungen wie das neue Haus für Kinder in der Lincolnstraße 62 tragen dazu bei.
Anschließend überbrachte die Bauleitung Anna Kretzmann einen bayerischen Richtspruch und dankte den Handwerkern. Das Richtfest endete mit einer zünftigen Brotzeit, die alle Gäste gemeinsam im Neubau genossen.
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für den Dezember 2018 geplant.
Sarré Musikprojekt glänzte auch dieses Jahr mit Unterstützung der Thomas-Wimmer-Stiftung
AllgemeinRomeo und Julia – aber nicht in der klassischen Version. Die Sarré-Musikakademie machte etwas ganz Spezielles daraus. Alle Ausdrucksformen wie Tanzen, Singen, Sprechen, Bühnenbild und Kostüme schafften ein besonderes Kunstwerk. Die jugendlichen Darsteller hatten wieder ihr Herzblut in das auf das aktuelle politische Geschehen bezogene Stück gelegt. Es ging nicht um rivalisierende Gangs sondern um Flüchtlinge – aber Liebe und Leidenschaft, auch Schmerz und Tod sind zeitlose Themen.
Konzept und Regie sind von Julia Riegel und Verena Sarré
Die Thomas-Wimmer-Stiftung freut sich, dass mit ihrer Unterstützung das Sarré Musikprojekt wieder eine eindrucksvolle Produktion auf die Beine stellen konnte.