Thomas-Wimmer-Stiftung
Gravelottestr. 8
81667 München
Tel.: 0049 89 / 45832-0
Thomas-Wimmer-Stiftung
Gravelottestr. 8
81667 München
Tel.: 0049 89 / 45832-0
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Einigung mit Novita erreicht!
AllgemeinDie Stadt Penzberg hatte bekanntlich vor einem Jahr kurz nachdem die AWO Oberbayern den Betrieb des Pflegeheims an die NOVITA übertragen hatte, die Liegenschaft des Pflegeheims an die Thomas-Wimmer-Stiftung (TWS) veräußert. Die Thomas-Wimmer-Stiftung und die NOVITA konnten sich nicht einvernehmlich auf den Abschluss eines Mietvertrages einigen. Die TWS wollte, dass die AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH das Pflegeheim betreiben soll. Um diese rechtlich strittige Situation zu beenden wurde auf Vorschlag der NOVITA vereinbart, dass der AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH der Betrieb des Seniorenzentrums zum 01.10.2019 übertragen wird. Über die Vertragsinhalte und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen und Angehörige wurden in stattfindenden Versammlungen entsprechend informiert. Die NOVITA, die Thomas-Wimmer-Stiftung und die AWO München gemeinnützige Betriebs-GmbH sind zuversichtlich, einen reibungslosen Übergang zum Wohle der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sicherzustellen.
Benefizgala im Alten Rathaussaal
AllgemeinAm 19. Juli fand die vierte Benefizveranstaltung zugunsten der Thomas-Wimmer-Stiftung (TWS) im Alten Rathausaal statt. Nach einem gemütlichem Sektempfang begrüßte der TWS Vorsitzende Jürgen Salzhuber die Gäste und erinnerte an den im April verstorbenen, ehemaligen Stiftungsratsvorsitzenden, Hermann Memmel. Jürgen Salzhuber würdigte Hermann Memmels unermüdlichen Einsatz für die TWS sowie sein beispielloses Engagement für die Stiftung.
Danach erzählte Christian Ude, seit wenigen Wochen neuer Stiftungsratsvorsitzender der TWS, – der Thomas Wimmer noch als Schulkind kennengelernt hat und 21 Jahre lang als Münchner Oberbürgermeister in seine Fußstapfen trat – Anekdoten aus dem Leben sozialdemokratischer Gründerväter von Georg von Vollmar über Kurt Eisner und Wilhelm Högner und natürlich auch über den Wiesnanstich, der erst 1950 von Thomas Wimmer eingeführt wurde „und seither wohl die weltweit berühmteste Amtshandlung eines Bürgermeisters darstellt“. Aber auch die beiden Vorgänger Udes Hans-Jochen Vogel und Georg Kronawitter waren Akteure in Udes Anekdoten.
Den ganzen Abend über gab es frisch gezapftes AWO-Bier aus der Haidbräu Brauerei, das bei den Gästen sehr gut ankam. Musikalisch wurde der Abend von der Band Bavaschoro begleitet.
Neuer Stiftungsratsvorsitzender gewählt
AllgemeinWir wünschen unseren Altoberbürgermeister Christian Ude alles Gute für seine neue Aufgabe!