Einzug ins „Kloster“ Femo 40

Im Juli 2024 erwarb die  Thomas-Wimmer-Stiftung das Erbbaurecht am Grundstück der Weißen Väter in der Feldmochinger Straße 40 in Moosach. Nach Kontaktaufnahme mit dem „Afrikamissionare – Weiße Väter e. V.“ im Dezember 2023 konnte Jürgen Salzhuber, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, in zügigen Verhandlungen auch die Zustimmung des Vatikans zu diesem Vorhaben erreichen.

Es wurde ein Nutzungskonzept entwickelt, das vielfältige sozialtherapeutische Maßnahmen beinhaltet, die auch Menschen mit Migrationshintergrund zugutekommen. Mit nur wenigen baulichen Änderungen sind im Erdgeschoss und im ersten Stock Appertements und Zimmer für eine therapeutische Wohngemeinschaft für junge Erwachsene TWG im Alter von 18-21 Jahren entstanden. Bis zu 20 junge Erwachsene werden hier in einer in Vollzeit betreuten Gemeinschaft leben. Neben sozialpädagogischer Betreuung, Begleitung, und psychologischen Einzelgesprächen, bietet die TWG auch Unterstützung in alltagspraktischen, berufsbegleitenden und schulischen Belangen, Eltern- und Netzwerkgespräche sowie unterschiedlichste Gruppen- und Einzelangebote.
Außerdem zog der Stützpunkt Ambulanter Pflegedienst der AWO München-Stadt in das Kloster. Das Pflegeteam hat eine langjährige Erfahrung in häuslicher Kranken- und Altenpflege.
Des Weiteren zieht im 1. OG eine therapeutische Wohngemeinschaft für junge Erwachsene TWG im Alter von 18-21 Jahren ein. Zehn junge Erwachsene werden hier in einer in Vollzeit betreuten Gemeinschaft leben. Neben sozialpädagogischer Betreuung, Begleitung, und psychologischen Einzelgesprächen, bietet die TWG auch Unterstützung in alltagspraktischen, berufsbegleitenden und schulischen Belangen, Eltern- und Netzwerkgespräche, unterschiedlichste Gruppen- und Einzelangebote.

Außerdem sollen mehr als zehn Auszubildende der Pflege hier günstigen Wohnraum in hellen Appartements finden.